Zum Inhalt springen

Ihr Kandidat: Volker Scheurell

Wahlkreis Anhalt - Dessau - Wittenberg (Wahlkreis 70)

Beruf: selbstständiger Dachdecker und Tischler
Alter: 58 Jahre
Ehrenamt: Einsatzmietglied der Freiwilligen Feuerwehr Wittenberg-West, Zunft-Mitglied der Kreishandwerkerschaft des Landkreises Wittenberg, Mitglied in zwei Deutschen-Schäferhund Vereinen

Volker Scheurell

Zum Download: Rechtsklick auf das Bild
Bildrechte: Volker Scheurell

Volker Scheurell ist Ihr Direktkandidat für den Wahlkreis Anhalt – Dessau – Wittenberg (Wahlkreis 70)

Der Bundestagswahlkreis Anhalt – Dessau – Wittenberg (Wahlkreis 70) ist ein Wahlkreis in Sachsen-Anhalt. Er umfasst die kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau, den Landkreis Wittenberg sowie vom Landkreis Anhalt-Bitterfeld die Gemeinden Bitterfeld-Wolfen, Muldestausee, Raguhn-Jeßnitz und Zerbst/Anhalt. Da Sachsen-Anhalt zur Bundestagswahl 2025 einen Wahlkreis verlor, wurde eine umfassende Neugliederung der meisten Wahlkreise des Landes vorgenommen. Dabei wurde der alte Bundestagswahlkreis Dessau – Wittenberg um vier Gemeinden des Landkreises Anhalt-Bitterfeld vergrößert, die bis dahin zum ehemaligen Bundestagswahlkreis Anhalt gehörten. Der Bundestagswahlkreis Dessau – Wittenberg war zur Bundestagswahl 2009 neu eingerichtet worden.

Warum sollten mir die Menschen in meinem Wahlkreis ihre Stimme geben?

Die Menschen in meinem Wahlkreis sollten mir ihre Stimme geben, weil ich mich dafür einsetze, das Bildungsniveau wieder so zu steigern, dass eine vernünftige Lehrausbildung möglich ist. Gleichzeitig möchte ich die Bürokratie so weit wie möglich abbauen, damit unsere Handwerker sich wieder auf ihre kreative Arbeit konzentrieren können, anstatt die Büroarbeit zu ihrer Haupttätigkeit machen zu müssen. Außerdem ist es dringend nötig, Straßen, Brücken, Radwege, Bahnschienen und Umgehungsstraßen vorrangig fertigzustellen, damit ein gut vernetzter öffentlicher Nahverkehr in unserem Flächenland zuverlässig funktionieren kann.

Was sind meine politischen Schwerpunkte?

Meine Schwerpunkte sind Bildung, Wirtschaft und die Bekämpfung illegaler Einwanderung – zentrale Themen im AfD-Wahlprogramm. Ich setze mich dafür ein, das Bildungsniveau anzuheben, Bürokratie abzubauen und unsere Infrastruktur auszubauen, damit der Mittelstand gestärkt wird. Gleichzeitig ist es essenziell, illegale Einwanderung zu stoppen, um die Sicherheit und Ressourcen unseres Landes zu schützen.

Was möchte ich im Deutschen Bundestag erreichen?

Im Bundestag möchte ich erreichen, dass die von mir genannten Schwerpunkte – Bildung, Wirtschaft, Infrastruktur und die Bekämpfung illegaler Einwanderung – so schnell und umfassend wie möglich umgesetzt werden. Mein Ziel ist es, Deutschland wieder zu einem Land zu machen, dessen Wirtschaft und Leistungsfähigkeit weltweit führend sind.

Was möchte ich für die Menschen in Sachsen-Anhalt erreichen?

Für die Menschen in Sachsen-Anhalt möchte ich Sicherheit und Stabilität schaffen, damit jeder nach seiner Fasson leben kann. Ich setze mich für eine sichere und bezahlbare Energieversorgung durch einen wettbewerbsorientierten Energiemix ein, der die Kosten senkt. Familien sollen sich ohne Zukunftsängste gründen können, mit sicheren Renten und der Garantie, dass das erwirtschaftete Volksvermögen im Land bleibt – auch, um das Renteneinstiegsalter wieder zu senken. Zudem müssen Länder und Kommunen finanziell so ausgestattet werden, dass sie unabhängig von Fördermitteln werden und Bürokratie auf beiden Seiten abgebaut wird.

Der Wahlkreis Anhalt - Dessau - Wittenberg (Wahlkreis 70)

Der Wahlkreis Anhalt – Dessau – Wittenberg (Wahlkreis 70) liegt im östlichen Teil von Sachsen-Anhalt und umfasst mehrere Landkreise sowie die kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau. Zu den wichtigen Städten im Wahlkreis zählen Dessau-Roßlau, Lutherstadt Wittenberg und Köthen (Anhalt). Mit seinen abwechslungsreichen Landschaften, geschichtsträchtigen Orten und lebendigen Kulturszenen vereint dieser Wahlkreis sowohl ländlichen Charakter als auch urbane Lebensart.

Die Region ist bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe und ihre lange Historie. Lutherstadt Wittenberg steht im Zentrum der Reformation und zieht mit ihren Luthergedenkstätten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, viele Besucher an. Auch Dessau-Roßlau genießt internationales Renommee, denn hier befindet sich das weltberühmte Bauhaus, dessen Architektur und Design weltweit Einfluss hatten und weiterhin haben. Hinzu kommen die beeindruckenden Parkanlagen wie das Gartenreich Dessau-Wörlitz, das mit seinen weitläufigen Landschaftsgärten und Schlössern ebenfalls Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist.

Wirtschaftlich betrachtet deckt der Wahlkreis ein breites Spektrum ab. Neben der Industrie, die sich vor allem auf chemische Betriebe und Maschinenbau konzentriert, gibt es auch zahlreiche mittelständische Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe. Die Mischung aus wirtschaftlicher Tradition und modernen Entwicklungen sorgt für eine vielfältige Arbeitswelt und trägt zur Stabilität der Region bei.

Durch seine historische Bedeutung, die zahlreichen UNESCO-Stätten und die landschaftlichen Reize ist der Wahlkreis Anhalt – Dessau – Wittenberg ein beliebtes Ziel für Touristen. Rad- und Wanderwege entlang der Elbe, kulturelle Veranstaltungen und vielfältige Freizeitangebote machen die Region für Besucher und Einheimische gleichermaßen attraktiv. Insgesamt spiegelt Wahlkreis 70 damit das Zusammenspiel von Tradition und Moderne wider, das Sachsen-Anhalt prägt.