Ihr Kandidat: Alexander Raue
Wahlkreis Halle (Wahlkreis 71)
![](https://bundestagswahl-sachsen-anhalt.de/wp-content/uploads/2025/02/Kandidaten_Plakate_Alexander-Raue_Web-Blanco-724x1024.webp)
Zum Download: Rechtsklick auf das Bild
Bildrechte: Volker Scheurell
Alexander Raue ist Ihr Direktkandidat für den Wahlkreis Halle (Wahlkreis 71)
Der Bundestagswahlkreis Halle (Wahlkreis 71) liegt in Sachsen-Anhalt und umfasst die Kreisfreie Stadt Halle (Saale), Teile des Landkreises Anhalt-Bitterfeld sowie Teile des Saalekreises. Zum Landkreis Anhalt-Bitterfeld gehören die Gemeinden Sandersdorf-Brehna und Zörbig. Die übrigen Gemeinden des Landkreis Anhalt-Bitterfeld liegen in den Bundestagswahlkreisen Anhalt – Dessau – Wittenberg (Wahlkreis 70) und Mansfeld (Wahlkreis 73). Zum Saalekreis gehören die Gemeinden Kabelsketal, Landsberg und Petersberg. Die übrigen Gemeinden des Saalekreises liegen in den Bundestagswahlkreisen Burgenland – Saalekreis (Wahlkreis 72) und Mansfeld (Wahlkreis 73).
Der Wahlkreis Halle (Wahlkreis 71)
Der Bundestagswahlkreis Halle (Wahlkreis 71) liegt in Sachsen-Anhalt und umfasst die kreisfreie Stadt Halle (Saale) sowie Teile des Landkreises Anhalt-Bitterfeld und des Saalekreises. Neben Halle gehören Sandersdorf-Brehna und Zörbig aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld sowie Kabelsketal, Landsberg und Petersberg aus dem Saalekreis dazu. Halle hat eine lange Geschichte und entwickelte sich durch den Salzhandel zu einem wichtigen Wirtschafts- und Handelszentrum. Die Stadt war bedeutend für Wissenschaft, Kultur und Industrie und spielte in der DDR eine zentrale Rolle als Standort für Industrie und Forschung. Der Wahlkreis zählt etwa 280.000 Einwohner, von denen rund 240.000 in Halle leben. Die Stadt ist ein bedeutender Bildungs- und Wissenschaftsstandort mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und mehreren Forschungseinrichtungen. Die kleineren Gemeinden haben eine ländliche Prägung, profitieren jedoch von der Nähe zu Halle und Leipzig sowie einer guten Infrastruktur. Halle ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort in Mitteldeutschland mit historischer Bedeutung für die Chemieindustrie. Heute sind die wichtigsten Wirtschaftszweige der Dienstleistungssektor, Logistik und Wissenschaft. Verkehrstechnisch ist Halle durch den Hauptbahnhof, die Autobahnen A9 und A14 sowie den Flughafen Leipzig/Halle gut angebunden. Touristisch bietet Halle historische Sehenswürdigkeiten wie die Marktkirche, die Moritzburg und das Händel-Haus. Das Landesmuseum für Vorgeschichte beherbergt die Himmelsscheibe von Nebra. Die Umgebung bietet Erholungsmöglichkeiten wie den Petersberg, die Dölauer Heide und die Goitzsche-Seenlandschaft. Politisch ist der Wahlkreis von Bedeutung, da Halle als größtes städtisches Zentrum Sachsen-Anhalts ein wichtiger Indikator für politische Entwicklungen ist. Der Wahlkreis vereint wirtschaftliche Stärke, kulturellen Reichtum und eine bedeutende politische Rolle in Sachsen-Anhalt.