Dr. Christina Baum ist Ihre Direktkandidatin für den Wahlkreis 68 Harz
Der Bundestagswahlkreis Harz (Wahlkreis 68) liegt in Sachsen-Anhalt und umfasst den Landkreis Harz sowie Teile des Salzlandkreises. Zum Salzlandkreis gehören die Gemeinden Aschersleben und Seeland. Die übrigen Gemeinden des Salzlandkreises liegen in den Bundestagswahlkreisen Börde – Salzlandkreis (Wahlkreis 67) und Magdeburg (Wahlkreis 69).
Warum sollten mir die Menschen in meinem Wahlkreis ihre Stimme geben?
Der Wahlkreis Harz braucht eine Vertreterin im Deutschen Bundestag, die sich nicht nur alle Sorgen anhört, sondern diese auch ernst nimmt. Die Kreise und Kommunen kennen die Notwendigkeiten vor Ort besser als Minister in Berlin und brauchen deshalb eine starke Stimme im Parlament. Ich stehe jedem im Wahlkreis als Ansprechpartner zur Verfügung.
Was sind meine politischen Schwerpunkte?
Im Bundestag habe ich mich vor allem für unsere Gesundheitsversorgung eingesetzt. Das werde ich auch weiterhin tun. Dazu gehört der Erhalt unserer Gesundheitsinfrastruktur, aber auch die Aufarbeitung des Coronaunrechts. Damit unser Volk wieder in sozialer Sicherheit und Wohlstand leben kann, sind auch zukünftig die Remigration kulturfremder Ausländer und die Friedenspolitik wichtige Themen für mich. Ich wende mich gegen Kriegsbeteiligungen und Waffenlieferungen bei internationalen Konflikten. Die Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Länder muss unbedingt beachtet werden.
Was möchte ich im Deutschen Bundestag erreichen?
Um eine flächendeckende Gesundheitsversorgung zu gewährleisten, brauchen wir eine Gesundheitspolitik, die sich nicht mehr am Profit, sondern am Bedarf der Patienten orientiert. Die Zuwanderung kulturfremder Ausländer schadet uns nachhaltig, weshalb sie unser Land schnellstmöglich wieder verlassen müssen. Außerdem möchte ich, dass die Coronazeit aufgearbeitet, ein Untersuchungsausschuss eingesetzt wird und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.
Was möchte ich für die Menschen in Sachsen-Anhalt erreichen?
Die Menschen in Sachsen-Anhalt haben einen Anspruch darauf, dass sich ihr Fleiß auch in Wohlstand und zuverlässiger sozialer Grundversorgung niederschlägt. Zu den Grundaufgaben des Staates gehört es, zu gewährleisten, dass Ärzte, Apotheken und Krankenhäuser flächendeckend vorhanden sind. Unser Land kann wieder gedeihen, wenn wir unsere Steuergelder einfach wieder für die Bedürfnisse unseres eigenen Volkes einsetzen. Unser Land zuerst.
Der Wahlkreis Harz (Wahlkreis 68)
Der Wahlkreis Harz (Wahlkreis 68) liegt im Westen von Sachsen-Anhalt und umfasst den Landkreis Harz sowie Teile des Salzlandkreises. Zu den größeren Städten und Gemeinden im Wahlkreis gehören Halberstadt, Wernigerode, Quedlinburg und Thale. Der Harz, das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands, prägt die Region mit seiner eindrucksvollen Natur, historischen Sehenswürdigkeiten und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Die Region ist bekannt für ihre lange Geschichte und kulturelle Bedeutung. Städte wie Quedlinburg, das mit seiner Altstadt und Fachwerkarchitektur zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und Wernigerode mit seinem bekannten Schloss ziehen jährlich Tausende von Touristen an. Auch Thale mit dem sagenumwobenen Hexentanzplatz und der Roßtrappe zählt zu den besonderen Attraktionen im Harz. Die abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Bergen und Tälern macht den Wahlkreis zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber, Wanderer und Wintersportler.
Wirtschaftlich ist der Wahlkreis Harz durch eine Kombination aus Tourismus, Handwerk, Dienstleistungen und Industrie geprägt. Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle, da die Region durch ihre landschaftliche Schönheit und ihre kulturellen Highlights viele Besucher anzieht. Gleichzeitig bietet die Region eine gut entwickelte Infrastruktur, die eine hohe Lebensqualität für die Bewohner gewährleistet. Traditionelle Handwerksbetriebe, kleine und mittlere Unternehmen sowie Bildungseinrichtungen tragen zusätzlich zur wirtschaftlichen Vielfalt bei.
Der Wahlkreis Harz zeichnet sich außerdem durch seine zahlreichen Veranstaltungen und Feste aus, die das Gemeinschaftsgefühl in der Region stärken. Vom Harzfest bis hin zu kulturellen Highlights wie Konzerten und Märkten gibt es ein breites Angebot für Einwohner und Gäste. Insgesamt verbindet der Wahlkreis Harz Tradition und Moderne auf besondere Weise und bietet eine hohe Attraktivität für Touristen, Unternehmen und die lokale Bevölkerung gleichermaßen.