Was sind meine politischen Schwerpunkte?
Ich setze mich ein für das Ende der unsinnigen Energiewende, günstige Energie, weniger Bürokratie, Frieden durch Verhandlungen statt Waffenlieferungen, die Begrenzung illegaler Migration und wirtschaftlichen Aufschwung für Deutschland.
Warum sollten mir die Menschen in meinem Wahlkreis ihre Stimme geben?
Als Direktkandidat aus der Region Mansfeld bin ich tief verwurzelt und kenne die Bedürfnisse der Menschen vor Ort. Ich stehe für klare Lösungen und einen Politikwechsel, der Wohlstand, Sicherheit und Zukunftsperspektiven ermöglicht.
Was möchte ich im Deutschen Bundestag erreichen?
Ich will Deutschlands Interessen in den Fokus rücken: Grenzen schützen, Asylrecht verschärfen, Bürokratie abbauen, Meinungsfreiheit verteidigen und wirtschaftliche Rahmenbedingungen für Wachstum und Wohlstand schaffen.
Was möchte ich für die Menschen in Sachsen-Anhalt erreichen?
Ich kämpfe für Arbeitsplätze, die durch günstige Energie und weniger Bürokratie gesichert werden, sowie für den Schutz unserer Natur vor Windkraftanlagen. Mein Ziel ist ein lebenswertes, wirtschaftlich starkes Sachsen-Anhalt.
Der Wahlkreis Mansfeld (Wahlkreis 73)
Der Wahlkreis Mansfeld (Wahlkreis 73) liegt im südlichen Teil von Sachsen-Anhalt und umfasst den Landkreis Mansfeld-Südharz sowie angrenzende Gebiete. Zu den wichtigsten Städten und Gemeinden im Wahlkreis gehören Lutherstadt Eisleben, Sangerhausen, Mansfeld und Hettstedt. Die Region, oft als „Mansfelder Land“ bezeichnet, zeichnet sich durch ihre vielseitige Landschaft, historische Städte und eine lebendige Kulturszene aus.
Insbesondere Lutherstadt Eisleben genießt durch ihre Verbindung zu Martin Luther große Bekanntheit. Hier befinden sich sein Geburts- und Sterbehaus, die als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet sind und jedes Jahr viele Besucher anziehen. Auch Sangerhausen ist mit dem Europa-Rosarium ein bedeutender Anziehungspunkt, der mit seiner weltweit größten Rosensammlung ein einmaliges Erlebnis für Blumenliebhaber bietet. Zudem wird das Landschaftsbild von ehemaligen Bergbaugebieten und landwirtschaftlich genutzten Flächen geprägt, was die Region historisch wie wirtschaftlich beeinflusst hat.
Wirtschaftlich ist der Wahlkreis Mansfeld stark von der Tradition des Kupferschieferbergbaus geprägt, der viele Jahre eine wichtige Rolle spielte. Auch wenn der Bergbau heute nicht mehr so bedeutend ist wie früher, prägen noch immer handwerkliche und industrielle Betriebe sowie die weiterentwickelten Strukturen das regionale Wirtschaftsleben. Landwirtschaft und kleinere Unternehmen ergänzen das Spektrum, während der Tourismus auf Kultur und Naturerlebnisse setzt.
Darüber hinaus bietet die Region ihren Einwohnern eine gute Lebensqualität mit zahlreichen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Von Wander- und Radwegen über historische Stadtkerne bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und Festen gibt es im Mansfelder Land viel zu entdecken. Der Wahlkreis Mansfeld vereint damit ein reiches kulturelles Erbe und moderne Entwicklungsperspektiven und zeigt, wie Tradition und Fortschritt in Sachsen-Anhalt miteinander verbunden werden können.